- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 41 bis 50 von 50

Thema: Elektromobilität - Diskussion - Erfahrungen - Akkus - Aktuelle Fahrzeug Empfehlungen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #38
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Also ich kann Euch nur sagen das dies beim Ioniq wunderbar mit 30 Minuten klappt. Auf der Autobahn an den Raststätten sind zum Glück auch sehr viele Schnellladestationen, bei uns sogar viele noch kostenlos. An vielen Stellen sind auch gleich mehrere nebeneinander. Und da man da gewöhnlich auch nur 20- 30 Minuten steht, sind die derzeit seltener besetzt. Zugeparkt ist dort sehr selten, eigentlich sind die an den Raststätten gut markiert.
    Die Ladezeit (die Elektroautofahrer nennen es "Ladeweile"), kann man für Toilette oder Kaffee nutzen, zudem kommt garantiert irgend ein Passant vorbei und fragt Euch wie das mit Elektro auto so ist? Wie weit man fahren kann usw. , war bislang bei uns fast immer so. Also man kann in der kleinen Pause auch gleich noch etwas aufklären

    Ich muss aber zugeben das ich selbst noch nicht sehr viele Langstrecken gefahren bin, daher habe ich ja am Anfang des Threads ein Video von jemanden gepostet der nur Langstrecken mit dem Ioniq fährt (45.000 km im Jahr). Auch er sagt es klappt wunderbar. Da Akku klimatisiert ist, macht Temperatur nichts aus, übrigens soll das auch schon beim günstigen Sion so sein.
    Inkompatiblitäten hatte ich noch nicht, mit 3 Ladekarten kann man gewöhnlich nahezu alle Ladesäulen nutzen, das sollte man dennoch vorher auf einer Karte/Routenplaner für E-Autos ( https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/ ) prüfen, damit man später nicht ins schwitzen kommt. Man kann dort Ladesäulen ausfiltern und nur die bei der Route berücksichtigen dessen Ladekarte man hat und welche auch CCS Stecker haben. Sicherheitshalber sollte man aber immer Smartphone mitnehmen, es gibt noch einige die nur mit App aktivierbar sind.
    Lediglich kommt es wirklich hin und wieder mal vor das eine defekt ist, daher immer eine als Reserve einplanen. Aber wenn man solche langen Reisen nur 2 oder 3 mal im Jahr macht, dann sollten die 10 Minuten Planung auch noch drin sein. Ohne diese Planung würde ich auch ins schwitzen kommen !
    Geändert von Frank (04.06.2018 um 13:56 Uhr)
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

Ähnliche Themen

  1. Elektromobilität: Tesla baut Akkus in der Gigafactory
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.01.2017, 10:00
  2. Diskussion zu Stellenangeboten
    Von Michael im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.08.2015, 10:56
  3. Funkkamera oder Wlankamera....Wer hat Empfehlungen / Erfahrungen?
    Von huluvu im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2013, 12:24
  4. Diskussion: Fernsteuern von Robotern
    Von HannoHupmann im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 18:53
  5. Formate zur Diskussion
    Von sonic im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.08.2004, 18:41

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress