ja klar, wie gesagt: Kleinwagen und Kurzstrecken und Ladestationen da, wo man sie braucht - da ist E-Mobilität momentan sinnvoll und machbar.
Aber nicht für Langstrecken im höher motorisierten Mittelklasse-Bereich (A6, 5er, E-Klasse, X5 oder Touareg), und nicht wenn man nicht überall mal eben schnell aufladen kann, so wie bisher eben mal schnell tanken.
Und nicht nur 500km, sondern bis zu 1000km Reichweite, gerade wegen der schlechten und langsamen Aufladbarkeit.
Geben wir den Ladestationen-Betreibern in ganz Europa und Kfz-Entwicklern - und, ganz vergessen: auch den Akku-Entwicklern - noch 5 Jahre, notfalls den erwähnten aus China (BYD, Geely, GAC) - und solange dann eben, tja, was - neue Euro6 Diesel? Jedenfalls noch kein reines E-Auto ... oder vielleicht (ganz vielleicht) ein Plug-In-Hybrid, denn der kann Elektro in der Stadt und Strecke machen auf der Autobahn.
Lesezeichen