Wenn Dir der Strom nicht reicht, kannst Du natürlich auch zusätzliche Darlington Arrays verwenden.
Für die Seite nach GND z.B. ULN 2803 ( 8 Darlington Arrays ).
Für die High Side UDN2981 ( 8 High Side Treiber ).
Lassen sich beide mit TTL Pegel ansteuern und machen die Betriebsspannung der Segmente unabhängig von den Controller Stromversorgung.

Für meine 10cm Led Segmente hab ich auf der Low Seite die ULN's verwendet.
Die High side hab ich noch über einzelne Transistoren angsteuert.
Den UDN2981 kannte ich zu der Zeit noch nicht.

Da Du ja 15 Displays ansteuern willst, wäre es eventuell möglich einen High Side Treiber für jeweils 2 Segmente zu verwenden.
Und die Low Side mit 2*ULN2803 auszustatten.
Nachteilig ist dabei natürlich, das man dazu 24 Prozessorpins braucht ( 8*High Side, 2*8*Low Side [ 7+Dezimalpunkt ] ).

Das Multiplexing leg ich gerne in einen Timer Interrupt, damit läuft das unabhängig vom Hauptprogramm.