Das hast Du glaube ich nicht richtig verstanden PICture.
Es geht ja darum wenn die Software stehen bleibt.

Das multiplexen muss natürlich immer in einer Schleife, bzw. im Timerinterrupt laufen.
Aber wenn die Software anhält, egal wo, dann bleiben halt die Segmente dauerhaft angesteuert.
Also nur mit Software kann ich dagegen nichts machen.

Stell Dir vor das Quarz oder der der interne RC Oszillator vom Controller fällt aus, dann bleiben irgendwelche
Segmente dauerhaft angesteuert. Das muss natürlich nicht gleich zu Schäden, könnte aber.

In deinem Projekt ist es ja eine LCD Anzeige, da tritt diesen Problem ja garnicht auf,
da fließen keine (fast keine) Ströme...

So nebenbei:
dein benutztes LCD-Dipslay gibt es jetzt bei Pollin jetzt für 10 cent zu kaufen.
Da muss man ja eigenlich zuschlagen.....
https://www.pollin.de/p/lcd-modul-ph...-2673-1-120103


Siro