- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Windows 7 pro 64 Netzwerk Laufwerkfreigabe funktioniert in EINER Richtung nicht.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast

    Windows 7 pro 64 Netzwerk Laufwerkfreigabe funktioniert in EINER Richtung nicht.

    hallo,
    ich verzweifle langsam: Die Windows 7 pro 64 Netzwerk Laufwerkfreigabe funktioniert in EINER Richtung nicht.
    Alle Netzwerk Einstellungen im "Netzwerk- und Freigabecenter" sind auf beiden Computern identisch, auch die Arbeitsgruppe, gecheckt hiernach:

    Öffnen Sie das "Netzwerk- und Freigabecenter" aus der Systemsteuerung heraus.
    Klicken Sie links auf "Erweiterte Freigabeeinstellungen".
    Stellen Sie hier sicher, dass die "Datei- und Druckfreigabe" aktiviert ist.
    Wechseln Sie anschließend zurück in die "Systemsteuerung" und hier anschließend "System".
    Klicken Sie unter "Einstellungen für Computernamen, Domäne und Arbeitsgruppe" auf "Einstellungen ändern".
    Wechseln Sie dort in die Registerkarte "Computername" und klicken Sie unten auf "Ändern". Stellen Sie sicher, dass Sie sich in der richtigen Arbeitsgruppe befinden.

    Ich habe auch alle HD Laufwerke freigegeben mit allen Rechten (Lesen, Ändern, Vollzugriff) für "Jeder".

    Trotzdem sind zwar die Computer samt Laufwerkbuchstaben wechselweise sichtbar, aber ich kann nur auf die Desktop Laufwerke vom Notebook aus zugreifen,
    anders herum auf die Notebook Laufwerke bekomme ich die Fehlermeldung, ich besäße nicht die Zugriffsrechte dafür (schon der Lesezugriff zur Ansicht des Inhalts des Netzlaufwerks wird geblockt).
    Auch wenn ich einen einzelnen Unterordner des Laufwerks (z.B. "Akten" oder "Fotos") gesondert freigebe, sehe ich ihn zusätzlich auf dem Desktop angezeigt, aber Doppelklick führt wieder zum selben Block.

    Auch Löschen der Freigabe und dann erneute Freigabe bringt keine Änderung.

    Was habe ich übersehen?


    PS,
    ich habe nur den Button "Erweiterte Freigabe", einen Freigabe-Assistenten, wenn es den geben sollte, sehe ich allerdings nicht, und der "normale" "Freigabe..." Button ist ständig ausgegraut (inaktiviert).
    Auch die Firewall hatte ich zwischenzeitlich deaktiviert, ebenfalls ohne Effekt.
    Geändert von HaWe (20.04.2018 um 12:53 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 2015 im Video: Windows 10, Windows 10 und andere große Themen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.12.2015, 08:20
  2. Windows 10 pro aus W7pro : AVRStudio4 übersetzt nicht mehr!
    Von oberallgeier im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.08.2015, 10:08
  3. Atmega16 - Zwei Timer verwenden. - Nur einer funktioniert
    Von Kesandal im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.06.2011, 12:52
  4. Windows findet Datei von Treibersoftware nicht
    Von Da_Vinci13 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 15:09
  5. UART funktioniert nur in eine Richtung...
    Von Murus im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.11.2006, 16:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests