Bei Youtube gibt es zu Mindstorms und einem Sensor auch noch andere kreative Lösungen.
Z.B. wurde der Sensor an einem Arm befestigt, der durch einen eigenen Motor hin und her bewegt wird.
Da muß dann die Masse des Roboters nur gedreht werden, wenn man wirklich abbiegt.
Sonst wird nur der Sensor mit dem Arm bewegt.
Nachteil ist halt ein Motor mehr und die Schalter für die Endlagen.
Von der Auswertung ist das identisch zum Drehen des ganzen Roboters.