Hallo Philipp,
Dankeschön für deine Rückmeldung. Den Beruf habe ich vor gut 30 Jahren gelernt, seit meinem abgeschlossenen BWL-Studium direkt im Anschluss an meine Ausbildung arbeite ich jedoch im Controlling. Mit Arduino habe ich während meiner RC-Helifliegerei schon rumexperimentiert. ATtiny85 ist für mich noch komplett Neuland und schön wär’s natürlich, wenn ich hier Schützenhilfe bei der Realisierung der Ansteuerung des frei erhältlichen ebmpapst FGMPR als Ersatz für meine aktuell in der Wohnung verbauten vier FGMAR erhalte. Schließlich möchte ich ja auch nichts falsch machen, wenn ich beispielsweise in einem ersten Schritt mal die aktuelle Ansteuerung mittels geeignetem (vorhandenem) Messequipment messe. Ansteuerung per PWM ist für mich entsprechend auch zu beschreitendes Neuland. Ziel ist, dass ich für einen etwaigen Ersatz die bestückten Wandlerplatinen und mindestens einen funktionierenden FGMPR habe. Dann muss ich nämlich keine kompletten vier LUNOS e²-Einheiten mit Stück-Kosten zwischen 200…400€ beschaffen, was im Übrigen auch nicht sonderlich nachhaltig wäre.
Grüßle Ronny