Das glaube ich sofort. Liegt der Schwerpunkt über dem Auftrieb, neigen so Dinger ja dazu sich auf den Kopf zu drehen.

Ich denke aber, da kommt mein Design einer ruhigen und gutmütigen Fluglage entgegen. Die Motoren liegen weit auseinander, das ganze Gewicht, von den Motoren abgesehen, sitzt ganz unten. Wie ich ja auch eingangs schon erwähnte, versuche in den Schwerpunkt möglichst so zu legen, dass alle Motoren mit gleicher Kraft arbeiten, um abzugeben oder zu schweben. Wie gut mir das gelingt werde ich noch herausfinden müssen.

Im Moment spiele ich aber immer mehr mit dem Gedanken, mir dieses billige Teil aus dem Kik zu besorgen und da einfach mein Fahrwerk drunter zu kleben. Starr natürlich. Einfach um mal herauszufinden, wie gut sich das bei der Landung schlägt. Wenn das Ding dann einen Überschlag macht und zu Bruch geht ist auch nicht so dramatisch. Bliebe nur die Frage. Kommt zuerst mein Geld, oder die Teile.