Hallo nochmal,
ich entschuldige mich für die späte Rückmeldung.
Den Gleichrichter habe ich nun geprüft und scheint in Ordnung zu sein.
Zu den IGBTs
GT60N32 GT30J322 Widerstand G » C: OL
G » E: OLG » C: OL
G » E: OLDiodenfunktion C » E: 0,48V
E » C: OLC » E: 0,44V
E » C: OL5V mit Labornetzteil an G und E,
DMM DiodenfunktionC » E: 0,48V
E » C: 0,49VC » E: 0,46V
E » C: 0,50V
Was mich jetzt noch verunsichert ist
In allen 4 Fällen komme ich auf OL. Damit ist der Widerstand ja indirekt auch sehr Hoch.Zuerst würde ich das Gate prüfen (hier Widerstand). G gegen C und E messen, muss im Megaohmbereich liegen.
Demnach müssten die IGBTs beide funktionieren, oder übersehe ich etwas...
Viele Grüße und danke im Voraus
Lesezeichen