- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Roam Ski: US-Unternehmen entwickelt Exoskelett für Skiläufer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Eingewöhnung, brauchts nicht ist doch "intuitiv".
    Es ist ja nicht so, das nicht bereits beim h.u.l.c Projekt Soldaten bereichtet hätten, das man darauf achten muß sich nicht selbst zu verletzen.
    Oder das Robert A. Heinlein 1959 in Starshiptroopers beschrieben hätte wie sich Soldaten in der Ausbildung versehntlich mit ihren Exo Suits selbst getötet hätten (Die Anzüge sowie den gesammten Ablauf von Landungsoperationen gabs in der Realverfilmung nicht).

    Vermutlich sollen hier Endbenutzer als Betatester genommen werden.
    Es gibt ja Luftrettung und spezialisierte Krankenhäuser in der Nähe von Skigebieten.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Das ist nur der Anfang. Später braucht man gar nicht mehr selbst zu fahren und danach fährt das Skelett auch noch autonom
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    .. Vermutlich sollen hier Endbenutzer als Betatester genommen werden ..
    Irgendwie kriegt da das Wort "Endbenutzer" einen seeehr schalen Geschmack.

    .. und danach fährt das Skelett auch noch autonom ..
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    HaWe
    Gast
    ich verstehe nicht, was hier schon wieder herumgeunkt wird, ohne dass überhaupt bereits wirkliche breit angelegte Tests vorliegen - offenbar haben einige Leser hier eine Kristalkugel: will ich auch!
    Ein paar einzelne - nennen wir es: - "Alpha-Tests" liegen aber dennoch schon vor, und ich muss sagen: sieht doch recht vielversprechend aus und gefällt mir so weit schon ganz gut!
    https://www.youtube.com/watch?time_c...&v=qMJ7mQHkhD0

    Sicherlich darf man auch niemals den Fehler machen, die Reporter von golem.de usw. mit echten Testern wie dem TÜV etc. oder sogar ihre redaktionellen statements mit denen der Hersteller zu verwechseln.

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.03.2017
    Beiträge
    41
    Irgendwie ist es doch auch generell nicht die allerbeste Idee völlig erschöpfte Skifahrer mit Exoskeletten die Hänge runter rasen zu lassen oder? xD

  6. #6
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von S3r3nity Beitrag anzeigen
    Irgendwie ist es doch auch generell nicht die allerbeste Idee völlig erschöpfte Skifahrer mit Exoskeletten die Hänge runter rasen zu lassen oder? xD
    "völlig erschöpft" ist sicher nicht exakt die Zielgruppe, wenn ich den Artikel richtig verstanden habe.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    offenbar haben einige Leser hier eine Kristalkugel: will ich auch!
    Nun dann nutzen wir doch mal die "Kristallkugel" (Google).

    Laut Bloomberg ist Roam-Robotics inc. 2014 gegründet worden.
    https://www.bloomberg.com/research/s...apId=538856292
    Firmengröße ist 11-50 laut crunchbase.
    https://www.crunchbase.com/organization/roam-robotics
    Laut der Firmeneigenen Webseite haben sie 2015-2016 an SBIR (entspricht der Forschungs- und Innovationsförderung für KMU) teilgenommen.
    Laut der SBIR Seite ohne je einen Award (Fördergelder) gewonnen zu haben.
    https://www.sbir.gov/sbirsearch/firm...y=&zip=&page=1

    Laut der Firmeneigenen Webseite gab es 05/2017 einen Prototypen,
    12/2017 einen Test mit 15 oder mehr Usern (Alphatest).
    Für Q1/2018 war ein Test mit 100 oder mehr Usern geplant (ob der stattgefunden hat ist nicht ersichtlich).

    Man kann dann noch nach der Adresse suchen, und zum einen sehen wer da alles ansässig ist und zum anderen über Street View einen Blick drauf werfen.
    Da hat man dann einen Eindruck von der Unternehmensgröße.

    Auch einmal nach "roam robotics press releases" zu suchen bringt was.
    https://www.businesswire.com/news/ho...ton-Aid-Skiers
    der Golem Artikel basiert also auf einer Selbstdarstellung von Roam von letzter Woche.

    Dann schaut man sich mal die Entwicklungszeit, Kapitaldecke und Personaldecke für die Entwicklung des Hyundai H-MEX und der Indudtrievariante an die Hyundai seit fast 2 Jahren testet.

    Aus dem Vergleich zieht man halt Schlüsse.
    Die sehen für Roam halt nach "schnell auf den Markt damit, bzw. zumindest großspurig ankündigen, damit Geldgeber aufspringen" an.

    Fazit, wenn man lesen kann und Google bedienen kann, braucht es nur etwas Kombinationsgabe und Vorwissen sowie den Willen es auch zu benutzen und man hat die Kristallkugel mit der man zu solchen Schlüssen kommen kann.

  8. #8
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    Nun dann nutzen wir doch mal die "Kristallkugel" (Google).

    Laut Bloomberg ist Roam-Robotics inc. 2014 gegründet worden.
    https://www.bloomberg.com/research/s...apId=538856292
    Firmengröße ist 11-50 laut crunchbase.
    https://www.crunchbase.com/organization/roam-robotics
    Laut der Firmeneigenen Webseite haben sie 2015-2016 an SBIR (entspricht der Forschungs- und Innovationsförderung für KMU) teilgenommen.
    Laut der SBIR Seite ohne je einen Award (Fördergelder) gewonnen zu haben.
    https://www.sbir.gov/sbirsearch/firm...y=&zip=&page=1

    Laut der Firmeneigenen Webseite gab es 05/2017 einen Prototypen,
    12/2017 einen Test mit 15 oder mehr Usern (Alphatest).
    Für Q1/2018 war ein Test mit 100 oder mehr Usern geplant (ob der stattgefunden hat ist nicht ersichtlich).

    Man kann dann noch nach der Adresse suchen, und zum einen sehen wer da alles ansässig ist und zum anderen über Street View einen Blick drauf werfen.
    Da hat man dann einen Eindruck von der Unternehmensgröße.

    Auch einmal nach "roam robotics press releases" zu suchen bringt was.
    https://www.businesswire.com/news/ho...ton-Aid-Skiers
    der Golem Artikel basiert also auf einer Selbstdarstellung von Roam von letzter Woche.

    Dann schaut man sich mal die Entwicklungszeit, Kapitaldecke und Personaldecke für die Entwicklung des Hyundai H-MEX und der Indudtrievariante an die Hyundai seit fast 2 Jahren testet.

    Aus dem Vergleich zieht man halt Schlüsse.
    Die sehen für Roam halt nach "schnell auf den Markt damit, bzw. zumindest großspurig ankündigen, damit Geldgeber aufspringen" an.

    Fazit, wenn man lesen kann und Google bedienen kann, braucht es nur etwas Kombinationsgabe und Vorwissen sowie den Willen es auch zu benutzen und man hat die Kristallkugel mit der man zu solchen Schlüssen kommen kann.
    was ist das denn wieder für ein hanebüchener Unsinn - du schaffst es doch immer wieder, dich selber noch zu über- (äh: unter-) treffen.

    Es ging nicht um das Unternehmen an sich, sondern die Beurteilung dieses im TOP genannten speziellen Projekts durch allseits bekannte Forums-Mitglieder-Kreise (hier: v.a. oberallgeier und deine Wenigkeit) , ohne dass seine komplette Fertigstellung samt breiter Tests jetzt schon wirklich in Griffweite wäre.
    Bevor ICH so einen Verriß schriebe, müsste schon was an handfesten Testergebnissen und Studien vorliegen, ansonsten hielte ich lieber dern Mund.
    Was aber die ersten Verlautbarungen angeht, finde ich nach wie vor, dass es doch augenblicklich gar nicht so schlecht klingt.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    .. Kristallkugel .. zieht man halt Schlüsse .. sehen halt nach "schnell auf den Markt damit, bzw. zumindest großspurig ankündigen ..
    Diesmal hatte ich keine Kristallkugel benützt. Ich habe ne gute Hand voll mehr oder weniger heisser Jahre mit Arbeit zur Sportartikelindustrie hinter mir. Dazu ein bisschen Wissen und Können zu Pistensport. Aber - leider mündet das hier z.T. wieder mal in erzieherisch-kluge Ratschläge.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Biete Stelle Elektronik Unternehmen sucht Logistikmitarbeiter auf 450 Euro Basis
    Von noDNA im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 11:23
  2. Elektroauto: Henrik Fisker verlässt eigenes Unternehmen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 14:40
  3. Exoskelett: Nasa entwickelt Roboterbeine für Raumfahrt und Medizin
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.2012, 17:50
  4. WIe finde ich das richtige Unternehmen für mich......
    Von Slader im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 14:34
  5. iMobot: US-Unternehmen bringt modulares Robotersystem auf den Markt
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 18:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen