Hey,
also ich halte nach wie vor daran fest, zumindest einige Überlegungen anzustellen und erstmal einen Entwurf zu machen. Mögliche Sicherheitsmechanismen mit eingeschlossen. In dem anderen Thread wurde ja auch schon diskutiert welche das sein könnten. zB.: Schalter zum Unterbrechen des Stromkreises sobald die Deichsel nach unten gelegt wird. So fährt der Bollerwagen nicht von alleine weiter. Hinzu noch einen An/Aus Knopf separat und wir haben mit einfachen Mitteln schon die häufigsten Fehler ausgeschlossen.
So weit dazu:
ich habe auch mal einen kleinen Schaltplan gemacht, der einen Arduino sowie den Motor betreiben soll.
Es wäre mir lieb, wenn da nochmal einer drüber gucken würde und wenn ihr eure Meinung dazu noch schreibt. (In dem Schaltplan fehlen noch die beiden Sicherheitsschalter). Eine Sicherung (denke 20A aus dem Autobereich sollte reichen) kommt da auch noch rein.
ich danke euch und bin für konstruktive Kritik und Anregungen immer offen.
Lesezeichen