Daran habe ich auch gedacht wie synchronisiert man so was oder gibt es eine einzelnen Sekunden Takt.
Daran habe ich auch gedacht wie synchronisiert man so was oder gibt es eine einzelnen Sekunden Takt.
Du benötigst einen DCF77 Empfänger und verbindest ihn mit dem µC. Dieser gibt das empfangene Signal an den µC weiter. Du musst jedes Bit auswerten. In jeder Minute wird die komplette Zeit inkl. Datum übertragen, zusätzlich gibt es noch Steuerinformationen (z.B. Sommer-/ Winterzeitumstellung,...). Den Aufbau und wie man das Signal auswertet findest du im Internet.
Wenn du die Zeit ausgewertet hast brauchst du diese nur noch in den RTC laden (RTC stellen). Somit ist die Uhrzeit im RTC aktuell. Da in jeder Minute die komplette Zeit übertragen wird, ist es egal wann du synchronisierst, es kann nur sein das der Empfang gestört ist (Wetter,...). Dann musst du es eben etwas später nocheinmal versuchen, oder mehrmals.
MfG Hannes
Ok habe ich schon alles durchgelesen danke, ich werde es Probieren die Dinger kosten ja nicht mehr die Welt.
Achte aber darauf das die häufig mit max 3,3V arbeiten, solltest du mit 5V arbeiten benötigst du eine Versorgung und einen Pegelwandler.
MfG Hannes
Lesezeichen