Wir hatten mal die erste Kit-Version vom "Filastruder" gekauft/zusammengebaut, damals noch ein Kickstarter-Projekt - ein fast identischer Aufbau wie schon oben verlinkt:
https://www.kickstarter.com/projects...truder?lang=de
https://www.filastruder.com/
Bild hier
...wenn Du mich fragst - wenn sich da nicht mittlerweile gravierend Einiges verbessert hat, dann ist das Erzeugnis für einigermassen qualitativ gute Ausdrucke völlig ungeeignet, auch wenn es schon mit "perfektem Industriegranulat" gefüttert wird. Geschreddertes "Durcheinander-Filament" dafür zu nehmen ist natürlich ein guter und nachhaltiger Ansatz, ist aus meiner Sicht aber totaler Quatsch und lediglich als "proof of concept" geeignet.
Du bekommst keinen maßhaltigen Strang ohne Luft-, Schmutz- und Staubeinschlüsse und gut aufgewickelt hin - und das benötigst Du, wenn Dir nicht dauernd die Düse vom Drucker verstopfen soll, nicht das Filament bricht und das Druckteil einigermassen der Maßvorgabe entsprechen soll.
Lesezeichen