- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hilfe bei einem Code Teil

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Hallo littlekenny,

    Ich beziehe mich mal auf "meinen" Code: und gehe davon aus, dass dein Integer bei der CPU 16 Bit ist,
    dann passt da maximal der Wert 65535 in dei Zählvariable rein.
    Wenn der Zähler tatsächlich überlaufen sollte, bei einem Schleifendurchlauf von 1 Millisekunde
    dann wären das 65535 / 1000 = 65,535 Sekunden.
    Du müstest also die Taste eine Minute lang drücken bis der Zähler überlaufen würde und dann würde tatsächlich
    auch eine neue Message gesendet werden.

    Die Wahrscheinlichkeit ist eher gering.
    Was ich mir aber vorstellen kann und auch schon erlebt habe ist:
    das dass delay(1) nicht funktioniert und nur ein paar Mikrosekunden gewartet wird.
    Daher wäre mein erste Gedanke, mach mal aus delay(1) ein delay(2) oder delay(5) und probiere meinen Code nochmal aus.
    Alles andere kannst Du ruhig so lassen, das tut keinem weh.

    Zudem kann er NIEMALS einen Tastecode senden, wenn diese nicht gedrückt ist.
    Demnach wäre hier die Ursache zu suchen, warum er da überhaupt rein kommt.
    Das würde nämlich bedeuten, dass deine Abfrage
    status = digitalRead(button_2);
    nicht richtig funktioniert und oder der Pin irgendwie Störungen drauf hat.
    Evenetuell wird hier auch noch ein sogenannter Pullup an dem Pin benötigt. (Widerstand nach Plus)

    Probier mal bitte nochmal den ersten Code lediglich mit der veränderten Delayzeit von 2 oder 5
    Wenn er tatsächlich einen ButtonCode sendet obwohl die entsprechende Taste nicht gedückt ist,
    dann muss geklärt werden woher das kommt.

    Deine neueren Codes weiter unten leuchten mir nicht ein,
    da Du sendest wenn die Taste nicht gedrückt ist. (button released) ????
    Zudem sind da andere ungereimtheiten, die ich jetzt nicht weiter erläutern will.

    Siro

    ich habe grad noch etwas gefunden wegen dem Widerstand nach Plus (Pullup):
    mach mal aus deinem

    pinMode(inPin1, INPUT);
    pinMode(inPin2, INPUT);

    pinMode(inPin1, INPUT_PULLUP);
    pinMode(inPin2, INPUT_PULLUP);
    Geändert von Siro (11.04.2018 um 14:31 Uhr)

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.03.2018
    Beiträge
    9
    Hallo Siro,

    vielen Dank.

    Hatte auch bisher deinen Code in Nutzung und hat auch sehr gut geklappt.
    Musste allerdings mein NodeMCU ESP Modul austauschen, da ich das schmale für ein anderes Projekt benötigte.

    Das jetzt eingesetzte ist etwas breiter aber von der PIN Belegung her das selbe!

    Hatte auch schon versucht andere PIN Belegungen zu verwenden, aber dies hatte leider auch nicht geklappt.
    Werde es heute Abend nochmal mit deinen Vorschlägen ausprobieren und testen.

    Vielen Dank.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.03.2018
    Beiträge
    9
    Vielen Dank nochmal Siro,

    die Kombination mit:

    pinMode(inPin1, INPUT_PULLUP);
    pinMode(inPin2, INPUT_PULLUP);

    sowie einem Widerstand brachte dann die Lösung und es läuft wieder super!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20180411_235721.jpg
Hits:	5
Größe:	46,4 KB
ID:	33414
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20180411_235713.jpg
Hits:	9
Größe:	96,2 KB
ID:	33415

Ähnliche Themen

  1. Ein Teil zum Einrasten - Wie bei einem Schrank
    Von Dj EKI im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.02.2018, 12:28
  2. Manchester Code von einem PIN dekodieren / HMS100T
    Von frank-wob im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 16:39
  3. Hilfe bei Code
    Von AndreasMüler im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 11:22
  4. Hilfe bei Programmierung von einem Menü mit einem 3310 Disp.
    Von sc00p im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 14:29
  5. Brauche Hilfe bei ASM-Code
    Von sebastianh im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2005, 20:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress