Nach vielem Abwägen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass sich das vermutlich doch am einfachsten über einen µC lösen lässt...
Werde nun wohl einen ATtiny85 einsetzen, der ein analoges Eingangsignal von 0-4,2V in ein 5V PWM-Signal @ 25KHz umwandelt.
Ist Softwareseitig scheinbar deutlich leichter und mit viel weniger Bauteilen zu lösen als über eine analoge Schaltung...
Danke euch!
Lesezeichen