- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Günstige Asia-Platinenfräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Ich habe mir vor Ewigkeiten die Colinbus Profiler (1.te Version) gekauft. Auch zum Platinen fräsen, aber auch kleinere Gegenstände. Ich habe keine einzige, qualitativ hochwertige Platine hinbekommen. Die Platinen sind immer etwas verzogen und somit benötigst du am besten einen Vakuumtisch und einen Gravurtiefenregler, damit die Platine plan aufliegt und sicher hält. Den Gravurtiefenregler benötigst du damit der Fräser immer gleichmäßig eindringt. Zusätzlich ist der Fräserverschleiß hoch. Die dürfen nicht stumpf werden, das merkt man sofort am Ergebnis.

    Ich habe mir die Fräse gekauft weil ich nicht mit der Chemie arbeiten wollte. Ich habe mir aber die Teile zum Ätzen besorgt.

    MfG Hannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Ja, das mit dem Gravurtiefendingsi ist mir bewusst, ebenso wie die Tatsache, dass die Platinen seltenst wirklich grade sind.
    Das heißt, du nutzt die Fräse nun gar nicht mehr?
    Vom Aufbau her (hab grade mal gegoogelt) wär mir die zu groß zum Platinenfräsen und nen Tick zu klein als richtige Fräse

    Wie schnell hat sich denn bei deinen Versuchen der Gravierstichel oder der Fräser gedreht?
    Und hast du noch Fotos vom Ergebnis deiner Versuche?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Ich nutze die Fräse aktuell nicht, müsste sie wieder zusammenbauen. Steuerung ist nicht mehr die Originale. Will einen kleinen Schaltschrank mit Spindelsteuerung (brushless), Optokopplerkarte (selbst gefertigt),... bauen. Die letzten Teile habe ich vor einigen Jahren gemacht. Muss schauen ob ich hier Fotos habe, aber im Elektor Forum gibt es welche (gleicher Benutzername).
    Wie schnell die Spindel war weiß ich nicht mehr.

    MfG Hannes

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Nachdem ich in den letzten tagen viel zu dem Thema gelesen habe, scheinen wohl viele Versuche mit zu langsamen Frässpindeln und ohne Gravurtiefenregler zu machen, was dann eben für die bescheidenen Ergebnisse sorgt.

    Die ganz billigen Asia-Maschinen haben keine Eurohalsaufnahme und auch ne viel zu langsame Frässpindel. Daher überlege ich grade, ob ich statt dessen nen Gravurtiefenregler an meine ohnehin geplante CNC-Fräse bauen werde
    Ich hoffe, dass ich mir dem Bau im Sommer anfangen kann. Bis auf etwas Stahl und ne Aufspannfläche müsste ich eigentlich inzwischen alles hier haben...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von forivinx
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    148
    Mir wurde schon öffter eine CNC Fräse empfohlen die man auf den China-Seiten unter dem Namen "2418" findet.
    Sie schafft 24x18x4,5cm und kann auch als Laser-Engraver verwendet werden, wenn man den entsprechenden Kopf dazukauft.
    Soll sich super eignen zum Platinen-fräsen und auch für Holz.

    Hier gibts das Gerät z.B. https://www.aliexpress.com/item/CNC-...806716701.html

    Die Leute von denen ich bisher gehört habe, haben nur die herkömmlichen 19% beim Zoll draufzahlen müssen. Kenne ich auch nicht anders. Ich importiere ständig aus China und habe noch nie irgendwelche Gebühren zahlen müssen, auch nicht bei Geräten die über 100€ gekostet haben. Immer nur die 19% und auch das nur wenn der Preis+Versand über 26,30€ lagen.

Ähnliche Themen

  1. CNC Platinenfräse
    Von Christoph2 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 17.02.2014, 21:11
  2. günstige ccd Cam für USB ( OEM ? )
    Von looy78 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 14:30
  3. günstige funkübertragung
    Von raptor_79 im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.03.2005, 13:09
  4. günstige Motoren
    Von zwerg1 im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.12.2004, 14:51
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.11.2004, 11:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen