Zitat Zitat von Cysign Beitrag anzeigen
Bisher dachte ich, dass Platinenfräsen nicht so richtig fein freistellen können. Aber nachdem mir gesagt wurde, dass man damit auch Leiterbahnen freistellen kann, die zwischen den Beinchens eines TQFP100 (z.B. AtMega2560) hindurchpassen, sehe ich das Thema leicht anderst.
[..]
Wie sind euere Meinungen dazu?
Ich persönlich wäre da eher skeptisch. Hat man es dir nur gesagt, oder hast du gesehen daß jemand TQFP gefräst hat?

Außerdem klingt TQFP sehr danach, daß auch der Bedarf für Leiterkarten mit mehr als zwei Lagen nicht mehr weit weg ist. Das nicht nur unbedingt weil du nicht mehr genug Leiterbahnen gekreuzt bekommst, sondern weil man für manche Anwendungen (z.B. USB-Leitung) eine durchgängige Referenzfläche braucht. Auch für besonders niederimpedante Spannungsversorgungen sind durchgängige Versorgungslagen notwendig. Auch dann hört es mit deiner Fräse wieder auf, die Sauerei geht wieder weiter, und wird dann richtig komplex.