Genau! ich habe viele Akkus von großen und kleinen Flugmodellen, Helikoptern, Quadro- und Hexakoptern und Pedelec. Einige Akkus hatten schon einen dicken Bauch bekommen.
Eigentlich lade ich nur noch, benutze kaum und die Enkel machen heutzutage nur Whatsapp.
Bei mir kommen die Erkenntnisse gequantelt. Beim Abendessen fiel mir ein, daß das, was ich beim Initialisieren vorhabe, ja gar nicht beim späteren Benutzen geht. Da bekommt doch beim Einschalten die Elektronik den gleichen Stromstoß von 19 Servos und ich kann nicht bei jedem Einschalten die Beine nacheinander in die piepseligen Buchsen fädeln. Das geht gar nicht. Also zusammenbauen werde ich irgendwann noch einmal und nach dem Einschalten die Spannung messen. Wenn die dann unten bleibt kann ich alles endgültig in die Tonne hauen. Habe immerhin einen kleinen Erkenntnisgewinn. Allerdings mutiert mein Gehirn langsam zu einem flüchtigen Speicher.
grüße von recke
Lesezeichen