Zitat Zitat von Manf Beitrag anzeigen
Mir ging es um die Frage nach der Konkretisierung.

Der Unterschied ist klein und wird wohl dadurch entschieden was man gerade da hat.
Ich finde es schön, dass wohl ein entsprechender Radiokenner aus den Röhrentagen den Widerstand mit 2kOhm direkt angegeben hat, ich habe nur den Bereich von 500Ohm bis 10kOhm abgeschätzt und 2kOhm wäre dann ja ein guter Kompromiss.
Das kann man sich aber auch leicht selbst zusammenreimen. Mit einem Schraubenzieher kurzschließen will man nicht, wegen der Funken. Bei 600V machen 600Ω 1A, das kann auch noch etwas funken. Das zehnfache wie 6k klingt da gut. Und schon kommt wieder ungefähr das gleiche raus. Kann man natürlich auch ganz schnell ausprobieren, wenn man weiß wohin man den Kondensator entladen muß. Wenn man das nicht weiß, oder erstmal eine 2-Transistor-Konstantstromquelle für 600V bastelt, sollte man möglicherweise bei kleineren Spannungen bleiben.

MfG Klebwax