- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Elektrostatische Anziehungskraft

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Statische Aufladung zeichnet sich aus durch hohe Spannungen Kilovolt - zig Kilovolt) und kleinste Ströme.
    Eine einfache Kaskade geht da.
    Astabiler Multivibrator, 1:10 Überträger, Kaskade und eine Metallkugel, die die Ladung trägt.
    Den Minuspol gut erden.
    Strom sollte wirklich GANZ klein sein, sonst macht das Ganze eventuell nur einmal Spaß.
    Übrigens die Funkenentladungen kann von den Blitzorungssystemen geortet werden wenn der Strom entsprechend stark ist.
    Ggf. Blödsinn machen ist also unklug. Wäre auch eine Störung von Funkfrequenzen. Bei Flugfunk ist der Spaß da dann ganz schnell vorbei.

    Also klein anfangen, ggf. einfach ein Gerät kaufen.
    Bsp.:
    http://de.opitec.com/opitec-web/arti...yABEgIS6vD_BwE
    Geändert von i_make_it (21.03.2018 um 05:52 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Anziehungskraft Neodymmagnet
    Von sulu im Forum Mechanik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.01.2010, 10:41
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.05.2004, 21:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress