Wenn du jetzt noch WiFi ins Spiel bringst und auf USB verzichten kannst, dann Arduino.
Funk geht auch sehr einfach mit Arduinos (Bluetooth-Module, angeschlossen an UART-Pins).

Für die normalen Arduinos gibt es WiFi Shields, es gibt auch Arduinos mit eingebautem WiFi (MKR1000), und neuerdings auch sehr billige Fremd-cpus mit WiFi, die sich ebenfalls wie Original-Arduinos programmieren lassen: ESP8266.

WiFi (egal womit) ist aber nichts für absolute Laien und komplette Noobs - Fang mit normalen Arduinos an, lerne und übe viel, und in ein paar Monaten kannst du dich dann an den ESP8266 wagen.

Generell ist dann später eine Fernsteuerung über den PC schon noch eine Nummer schwieriger als rein autonom: rechne dann nochmal ein paar Monate zusätzlich.