Auch mit der neue Eagle Version sind in der "Free" Variante nur 2 Kupfer Layer möglich.
Für reine Hobbyprojekte ist das aber auch durchaus ausreichend.
Ich hab vor Jahren schon mit Eagle angefangen und werd auch vorerst dabei bleiben.
Ich hatte auch schon mal TARGET ausprobiert, aber das war nicht so mein Fall.
Auch die Erstellung von Bauteilen in Eagle ist kein Hexenwerk, wenn man die Logik dahinter mal begriffen hat.
Ich nehm da immer bereits vorhandene Bauteile und ändere die dann entsprechend ab und speichere die dann in einer neuen lib.
Der größte Nachteil in der Bauteileverwaltung ist, das man vermurkste Bauteile in einer Library nicht mehr so einfach löschen kann.
Also für neue Bauteile die alte LIB kopieren, bzw. eine neue anlegen!
Lesezeichen