- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Welches Schaltplanprogramm?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.237
    Auch mit der neue Eagle Version sind in der "Free" Variante nur 2 Kupfer Layer möglich.
    Für reine Hobbyprojekte ist das aber auch durchaus ausreichend.
    Ich hab vor Jahren schon mit Eagle angefangen und werd auch vorerst dabei bleiben.

    Ich hatte auch schon mal TARGET ausprobiert, aber das war nicht so mein Fall.

    Auch die Erstellung von Bauteilen in Eagle ist kein Hexenwerk, wenn man die Logik dahinter mal begriffen hat.
    Ich nehm da immer bereits vorhandene Bauteile und ändere die dann entsprechend ab und speichere die dann in einer neuen lib.
    Der größte Nachteil in der Bauteileverwaltung ist, das man vermurkste Bauteile in einer Library nicht mehr so einfach löschen kann.
    Also für neue Bauteile die alte LIB kopieren, bzw. eine neue anlegen!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von wkrug Beitrag anzeigen
    Der größte Nachteil in der Bauteileverwaltung ist, das man vermurkste Bauteile in einer Library nicht mehr so einfach löschen kann.
    - Eagle öffnen
    - im Hauptfenster, linkes Unterfenster, Bibliothek - passende Bibliothek per Doppelklick öffnen
    - Menü / Bibliothek / Löschen wählen
    - vollständigen Namen (Name + .dev/.sym/.pac) angeben und bestätigen
    .sym oder .pac, die in Verwendung sind, können dankenswerterweise nicht gelöscht werden

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Ich arbeite mit Eagle schon seit MS-DOS Zeiten
    und bin eigentlich recht zufrieden mit dem Programm.
    Ich hätte es mir evtl. sogar privat gekauft, aber nun geht das garnicht mehr.
    Die Philosophie mit dem Mieten wäre für mich ein triftiger Grund umzusteigen,
    aber in der Firma wird Eagle halt noch mit Mehrfachlizenz in einer älteren Version weiter verwendet.

    Eagle hat wirklich eine "eigenwillige" Bedienung, das rührt alles noch von der Kommandozeile her.
    Früher gabs noch keine Buttons und grafische Oberfläche, das wurde dann später erst dran gebastelt.

    Die Scriptsprache bei Eagle ist sehr mächtig und da kann man, sofern man programmieren kann und möchte,
    sich viele Hilfen bzw. Tools Automationen usw. zurecht basteln.

    Eine 3D Darstellung für Eagle habe ich schon vor zig Jahren mal umständlich mit POV-Ray angefangen.
    Das Rendern einer Eagle Datei dauernte dann etliche Minuten.....
    Das Erstellen der 3D Modelle hat ein Freund von mir gemacht, das war echt harte Arbeit,
    aber dafür spiegelte sich auch alles zum Beispiel in einem Quarzgehäuse.
    Das sah absolut genial aus.

    Ich werde vorerst weiter mit Eagle arbeiten.
    Mir fehlt die Zeit und Lust mich in ein neues System einzuarbeiten.

    Positiv bei Eagle Dateienn find ich immer noch, dass ich nur eine einzige Datei dem Leiterplattenhersteller senden muß.
    Einfach die .BRD Datei und das wars.

    ...
    Ich habe mich noch nicht ernsthaft mit KiCad beschäftigt, nur bissle probiert,
    aber das scheint ein recht brauchbares Programm zu sein.
    Mit dem automatsichen Leiterbahn verschieben war absolut geil, wenn man das so sagen darf.
    Das vermisse ich in meiner Eagle Version 5.11 sehr.

    Mein Fazit: Eagle hat den Trend verpennt und das neue Marketing finde ich Abstoßend.....

    Siro
    Geändert von Siro (19.03.2018 um 21:47 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Welches OS?
    Von 5Volt-Junkie im Forum Umfragen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 00:26
  2. Hallo und: Welches Board, welches Anzeigemodul... (Zeitmess)
    Von Djeff im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 08:39
  3. Welches makefile
    Von sloti im Forum Robby RP6
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.12.2007, 12:01
  4. Welches OS
    Von adrisch im Forum Umfragen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 07.06.2007, 23:34
  5. Welches Funkmodul?
    Von moin im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 11:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests