Wenn man einen Widerstand im Kurzschluss betreibt, benötigt man eine Strombegrenzung. Kann man bei Labornetzgeräten einstellen. Dann hat man aber die Temperatur noch nicht. Selbst, wenn es jemand weiß, dass der bspw. 1W, 10k bei 25V und 200mA Kurzschlusstrom 60° warm wird und bei 1/4W 120° (meinetwegen). Man müsste es nachmessen können, wegen: aussagekräftig, korrekt und sicher.
Lesezeichen