Wenn ein 1W Widerstand ausgelegt ist, das er bei Nennbelastung unter 70°C bleibt, dann funktioniert das nur, wenn Deine Körpertemperatur nicht 37°C sondern über 70°C ist.

Sorry aber bei den Normen hat man nicht an Deine Wünsche gedacht.
Du folgst den Normen, oder lässt es einfach sein.

Ich kann Aussagen zu Datenblättern liefern, von 3 verschiedenen Herstellern.
Hast Du den Hersteller der Wiederstände die Du da hast?

Das ist momentan so wie Wenn Du sagst ich brauche die Daten zu einem blauen Auto, etwa 3,6m lang und 2,1m breit.
Wobei bei Autos da vamutlich eher der Kreis der Kanidaten einzuschränken wäre wie bei 0206 Widerständen.
was hat die Erwärmung eines 1W Widerstandes mit meiner Körpertemperatur zu tun - werd mal jetzt nicht polemisch.

die Frage ist:
Wer hat einen 10k (oder 4k7) 1W-Widerstand und kann mir sagen, wie warm der bei 50V (oder ggf. 35V oder 25V) wird?
(dass ein 1/4W Widerstand bei 50V richtig heiß wird, wissen wir ja jetzt inzwischen)