Wie Stellst Du dir das mit G-Code bei einem Vertikalknickarm vor?
Ob Fräsmaschine oder Drehbank üblicherweise hat man bei den Hauptachsen translatorische Achsen und nur bei den Nebenachen rotatorische Achsen.
Bei einem 5 oder 6-Achs Vertikal Knickarm wird G01, G02, G03 recht anspruchsvoll bei der Maschinenprogrammierung und Parametrisierung.
Da man mit M01 ja bedingte Stops realisieren kann, kann man ein Handshake zwichen Steuerungen realisieren.
Zum Senden muß man mal sehen ob man M06/M45 oder einen eigenen M-Befehl nimmt der einen Ausgang schaltet.
Die Frage ist halt, lohnt es sich bei G-Code zu bleiben?
Lesezeichen