- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: USB Stick(Fat32) lässt sich nicht mounten...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Hallo shepede !!

    Vielen Dank für Deine sehr gute Erklärung !!!
    Ich habe den Stick nochmals in einen Win7 PC gesteckt, der wollte Dateisystem überprüft haben, durchgefürt OK.
    Dann eine andere Mount-Zeile eingegeben:
    Code:
    sudo mount -t vfat -o utf8,uid=pi,gid=pi,noatime /dev/sda1 /media/usbstick
    Alles bestens !! Entweder lag ein Fehler vor , oder die Parameter vfat ..utf8...usw...haben es gemacht, habe mich nochmals belesen.
    Nun ja aus Fehlern kann man nur lernen...wenn sie erkannt werden und gelöst.
    Zitat Zitat von shedepe Beitrag anzeigen
    Halllo,
    ......
    Dann noch: Bist du dir sicher dass es sda1 ist? Da sollte normalerweise die Erste Partition der Systemfestplatte liegen.
    Ja bin ich, denn :
    Code:
    pi@raspberrypi:~ $ df -h
    Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
    /dev/root       7,2G    1,3G  5,6G   19% /
    devtmpfs        214M       0  214M    0% /dev
    tmpfs           218M       0  218M    0% /dev/shm
    tmpfs           218M    4,6M  213M    3% /run
    tmpfs           5,0M    4,0K  5,0M    1% /run/lock
    tmpfs           218M       0  218M    0% /sys/fs/cgroup
    /dev/mmcblk0p1   60M     20M   41M   34% /boot
    /dev/sda1       7,5G    4,3G  3,2G   58% /media/usbdrive
    Gruss und Dank

    Gerhard
    Geändert von oderlachs (14.03.2018 um 12:43 Uhr)
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. NIBObee lässt sich nicht in Betrieb nehmen, weil Upload nicht funktioniert
    Von Robo Newbie im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2015, 12:00
  2. Atmega8 lässt sich nicht programmieren
    Von alex1010 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.07.2010, 15:41
  3. AVR lässt sich nicht programmieren
    Von Janigut im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 17:50
  4. ATmega2560 lässt sich nicht auslesen
    Von Bastian89 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 11:43
  5. UCSRC lässt sich nicht setzen
    Von FoCus im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.08.2005, 18:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress