Ist es egal ob die Ventile wirklich geschlossen werden oder wirklich geöffnet werden?
Wenn nein, dann sind RC-Servos bei denen der Strom einfach abgeschaltet wird, nicht ausreichend.
Ein RC Servo versucht intern den istwert (Position) dem Sollwert anzupassen.
Nach außen gibt es aber keine Rückmeldung ob er das jemals schafft.
Eine Stromabschaltung erfolgt also blind ohne sicher zu sein, das auch wirklich die Endlage erreicht wurde.
Geht das Ventil schwer, weil Verschmutzt etc. wird bei einer Abschaltung nach einer festen Zeit das Ventil irgendwo stehen.
Erhöht man die Zeit, kann man die wahrscheinlichkeit verkleinern, sicher ist man aber immer noch nicht.
Wenn es auf keinen Fall einen Wasserschaden geben darf, sollte man mindestens je Ventil einen Endschalter für den Zustand "geschlossen" vorsehen.
Damit kann man zumindest einen Alarm auslösen oder zentral den Zufluß schließen um schlimmeres zu verhindern.
Lesezeichen