
Zitat von
i_make_it
Hallo und Willkomen,
also 10kg sind rund 100N Zugkraft.
Bei einer Seilwinde, wird ja ein Seil auf eine Winde aufgewickelt.
Also sind die ersten Fragen.
Wie lang ist das Seil?
Wie dick ist das Seil?
Und wie steif ist das Seil (Drahtseil, Angelschnur, etc.)?
Wie schnell soll gewunden werden (wiel viel cm Seil pro Sekunde oder Meter pro Minute)?
Wie oft pro Tag soll die Winde betätigt werden?
Und wie viele Tage iim Jahr genutzt werden?
Daraus ergeben sich ein paar Anforderungen für die Abmessungen der Winde und deren Verschleißfestigkeit und damit den Werkstoff und die Ausführung.
Welches Trägeitsbiegemoment da auftritt, kann man erst danach berechnen und damit auch erst welchen Wellendurchmesser bei welchem Werkstoff und was für Lager.
Lesezeichen