- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Bauteil Sauerstoffpumpe 6v

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.09.2016
    Beiträge
    36
    Hallo!
    Schon mal danke für die schnelle Antwort.
    Nun - ich hatte vor aus Spaß ein wenig damit herumzuexperimentieren.
    Da ich dieses Video hier gesehen habe:
    https://www.youtube.com/watch?v=k0ERi0Bt8Gk
    Wo auch von einem 6V Motor gesprochen wird.
    Deswegen wollte ich auch ungefähr in diesem Bereich bleiben. Da sollen diese Motoren recht vielseitig einsetzbar sein.

    Zu den 12V:
    Kommt auf den Preis an. Ich kann die 6V Motoren für 1,50€ aus dem Ausland importieren. In Deutschland selbst ist es unter 5€ kaum möglich soeinen zu bekommen. Allgemein finde ich es sehr schwer diese in einer angemessenen Zeit zu bekommen ohne auf ausländische Händler direkt zugreifen zu müssen.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Schon mal danke für die schnelle Antwort.
    Nun - ich hatte vor aus Spaß ein wenig damit herumzuexperimentieren.
    Da ich dieses Video hier gesehen habe:
    https://www.youtube.com/watch?v=k0ERi0Bt8Gk
    Wo auch von einem 6V Motor gesprochen wird.
    Deswegen wollte ich auch ungefähr in diesem Bereich bleiben. Da sollen diese Motoren recht vielseitig einsetzbar sein.

    Zu den 12V:
    Kommt auf den Preis an. Ich kann die 6V Motoren für 1,50€ aus dem Ausland importieren. In Deutschland selbst ist es unter 5€ kaum möglich soeinen zu bekommen. Allgemein finde ich es sehr schwer diese in einer angemessenen Zeit zu bekommen ohne auf ausländische Händler direkt zugreifen zu müssen.
    Luftpumpe für Luft, nicht zwangsläufig Sauerstoff

    nicht zu vernachlässigen allerdings, für Fanta und Sprite bei Dauerbetrieb: die komplette Verkeimung v.a. durch Pilze.
    Gilt nicht für den Coca-Cola-Strang, denn Coca-Cola ist auto-steril
    Geändert von HaWe (10.03.2018 um 11:55 Uhr)

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.09.2016
    Beiträge
    36
    Nun ja - ich gehe da auch eher von einer regelmäßigen Reinigung aus ;D
    Ich persönlich möchte es nur mal gern ausprobieren. Den Motor ggf auch für andere kleine Projekte mal verwenden. (z.B. ein kleiner fahrbarer Bewässerungsbot oder Düngebot) - Erstmal aber fänd ich es interessant die Mechanik selbst mal austesten zu können. Da ich es auch einfach witzig finde

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140
    Beispielsweise hier gibt es preisgünstige Pumpen für Luft.
    https://www.pollin.de/bauelemente-ba...en/luftpumpen/

    Die 15l /min Version gedrosselt betrieben ist vielleicht gerade richtig, sonst 1,7 l/min

Ähnliche Themen

  1. Was ist das für ein Bauteil?
    Von filth im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.04.2013, 16:37
  2. Was für ein bauteil ist das?
    Von Hellmut im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.07.2012, 21:47
  3. was ist das für ein Bauteil
    Von MKaiser im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 20:46
  4. was für ein Bauteil ist das?????
    Von zwanzischmark im Forum Elektronik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.06.2005, 16:53
  5. Bauteil > Was ist das?
    Von matzö im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.04.2005, 13:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test