wenn dein ATmega (328 oder 2560???) noch i2c-Anschlüsse frei hat, dann würde ich den hier nehmen, der ist ganz simpel anzusteuern:
http://www.mindstormsforum.de/viewto...p=69277#p69277
wenn dein ATmega (328 oder 2560???) noch i2c-Anschlüsse frei hat, dann würde ich den hier nehmen, der ist ganz simpel anzusteuern:
http://www.mindstormsforum.de/viewto...p=69277#p69277
Hallo!
@HaWe
Habe mir mal so einen RTC Chip bestellt.
Scheint ja wirklich leicht programmierbar zu sein.
Guenstig sind die auch.
Ausserdem habe ich den 2. Teil der Home Automatisierung auf Youtube hochgeladen:
https://www.youtube.com/watch?v=18no7a501uk
Den 1. Teil habe ich auf meinen anderen Kanal gelegt:
Liegt jetzt hier:
https://www.youtube.com/watch?v=p2udWNWlGwc
Werde wahrscheinlich noch einen 3. Teil mit praktischer Anwendung erstellen.
Habe da an eine Markisensteuerung mit Temperatur- u. Sonnenueberwachung gedacht.
Koennte aber auch auf Wuensche hier aus dem Forum eingehen !
Ausserdem habe ich beide Videos auch auf meiner Homepage verlinkt.
MfG
Roland
Robotik & Arduino Homepage
http://www.ardumega.de
Hallo Zusammen !
Da ich auch gerne meine Projekte fuer die Praxis einsetze, habe ich mal eine Steuerung, wie oben beschrieben realisiert.
Haengt bei mir im Keller und steuert erst mal nur das Licht.
Klappt erst mal Alles wie gedacht.
Mal schauen, ob es sich in der Praxis bewaehrt . Also wird das Ganze jetzt mal ausgiebig getestet!!!
Hardware:
Arduino Mega 2560
W5100 Ethernet Shield
2 X 8 Kanal Relaisplatine
Schaltnetzteil 230V / 5V-
Screw Shield u. ein Paar andere Teile.
2 Bilder habe ich auch noch dazu:
MfG
Geändert von rolber (02.06.2018 um 14:32 Uhr)
Robotik & Arduino Homepage
http://www.ardumega.de
Lesezeichen