- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Script etc. zum zyklischen Anzeigen für Websites in Firefox?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Du könntest dein Ziel mit Javascript lösen, ein Timer der durchläuft und alle 20 Sekunden die Seite "bearbeitet"

    Die Frage die sich mir stellt ob die "Tabs"(ich würde simple DIV oder FRAME Container anordnen) in der Seite von undefinierten externen Seiten geladen werden oder ob du selbher die Daten produzierst, denn einerseits könnte man mit HTML5 fähigen Browsern eine selbst updatende Seite und ohne reload einmal ganz simpel lösen oder andererseits effizient lösen

    Wenn die einzelnen Seiten von Extern kommen, besteht die realistische Chance dass sie intern ebenfalls JS benutzen, dann würde es sich lohnen die entsprechenden Seiten nur einmal zu laden und in einem unsichtbaren DIV/FRAME zu lassen und ann über einen JS Timer die sichtbaren DIVs/FRAMEs mit den unsichtbaren zyklisch auszutauschen

    Wenn die Daten aber von dir selber generiert werden, wäre ein Ansatz mit einem simplen Framework und etwas JS um die eigentlichen Rohdaten dann per Websocket oder als Server Sent Event an den Browser zu übermitteln. Der JS in der Webseite übernimtm dann die Verteilung der Daten auf die DIVs/FRAMEs


    ---------

    EDIT: okay falsch verstanden, du willst immer nur EINEN Chart anzeigen, dann reicht es die SEiten einfach in verstecken DIV/FRAME offen zu halten, während dein Tiemr JS einfach nur das die sichtbarkeit der DIVs/FRAMEs durchwechselt


    ---------

    EDIT2: für jegliche Browserversionen hab cih mal schnell eine vergleichbare Lösung für Bilder gegoogelt
    http://trendmedia.com/news/infinite-...ry-javascript/

    jetzt müsste man nur noch rausfinden wie man die Bilder durch Webseiten Container ersetzt ;D

    Der gezeigte Script basiert auf GoogleAPI-JS und benutzt eine sog. "rotating-item" klasse in der bilder geladen worden sind und wechselt diese dann sogar mit fade-effekten durch
    Geändert von Ceos (07.03.2018 um 10:23 Uhr)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. test mit Firefox 57
    Von HaWe im Forum Anregungen/Kritik/Fragen zum Forum und zum Wiki RN-Wissen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.2017, 12:30
  2. Lesezeichensymbol bei firefox ändern
    Von oberallgeier im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.12.2014, 18:55
  3. Mozilla Firefox 13 - sinnvolle Addons?
    Von Thomas E. im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 14:34
  4. gute Robotik/Microcontroller websites - Sammelthread
    Von goara im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 15:17
  5. ICQ Mail und Firefox
    Von izaseba im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2005, 10:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests