ich sehe da keine Browser-Auslastung, nur :
Verlauf cpu-Auslastung (gesamt) in %
und
Arbeitsspeicher/Verwendungsverlauf des physikal. Speichers (gesamt)
PS,
so, neuer Tag, neues Glück:
ich lasse das Script jetzt einmal 2 Stunden lang laufen und vergleiche Gesamt-Speicher jetzt und dann 2 Stunden später.
cpu: i5 4200M, 2(+2) cores, 2,5GHz. 12 GB RAM
Neustart, es lief noch was im Hintergrund mit.
ganz ohne Firefox: 1,4 GB, 0-1% cpu-Auslastung
mit Firefox Roboternetz.de : 1,87 GB, 0-3% cpu-Auslastung
Start Script (14 urls), in einem 2. Tab neben Roboternetz.de, aber im selben Firefox-Window:
sofort ansteigend auf 2,3 GB, 2-32% cpu-Auslastung, im Sekundentakt langsam weiter steigend
nach 3 Minuten: max. 2,60 GB, 2-42% cpu-Auslastung
nach 10 Minuten: max. 2,87 GB, 3-33% cpu-Auslastung
nach 20 Minuten: max. 3,09 GB, 7-44% cpu-Auslastung
nach 30 Minuten: max. 3,08 GB, 4-35% cpu-Auslastung
nach 40 Minuten: max. 3,25 GB, 3-43% cpu-Auslastung
nach 60 Minuten: max. 3,21 GB, 3-38% cpu-Auslastung
nach 90 Minuten: max. 3,23 GB, 1-46% cpu-Auslastung
nach 120 Minuten: max. 3,13 GB, 0-38% cpu-Auslastung
nach 121 Minuten mit aktivem Script-Tab : max. 3,35 GB, 0-38% cpu-Auslastung
Jetzt Schließen des Script-Tabs, nur Roboternetz-Tab aktiv:
nach 122 Minuten: max. 2,04 GB, 0-1% cpu-Auslastung
erst später, während des Tests festgestellt:
die Werte wurden gemessen, als der Tab mit Roboternetz-Thread im Vordergrund war.
holt man zwischenzeitlich den Script-Tab in den Vordergrund, steigen die RAM-Werte durchschnittlich um bis zu 0,25 GB an.
Holt man dann wieder den Roboternetz-Tab in den Vordergrund, fallen sie nach ein paar Sekunden wieder um genau diese (bis zu) 0,25 GB ab.
Daher wurden zur besseren Vergleichbarkeit immer nur die Werte mit Roboternetz-Tab im Vordergrund notiert bzw. angeglichen.
Fazit:
mit 2 Firefox-Tabs, wobei der Script-Tab im Vordergund ist, scheinen 3,35 GB dauerhaft das Maximum zu sein, ansonsten gut 3,1 GB.
Überschießende GB werden sicherlich am ehesten durch Windows-Hintergrund-Tasks verursacht, z.B. auch Windows-Update-Services und Virenschutz-Pprogramme.
Lesezeichen