-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Dei Schaltung die ich da habe bringt dir im Grunde nichts zur kontrollierten Ladung deiner Akkus. Das was ich beschrieben habe ist nur eine Konstantstromquelle! Ich habe in meiner Schaltung die Überwachung mittels µC angebunden und die Software macht mir das die ich dafür programmiert habe. so alleine rauchen dir die Akkus nämlich nach der Ladeschlusspannung ab. Vor allem NiMH-Akkus sind da sehr nachtragend bei 1-2% Überladung und merken sich das schon in ihrem "Gedächtniss". Wenn du also unbeaufsichtigt die Akkus laden willst nimst du besser die von dir bereits aufgebaute Schaltung. Das meine Schaltung Gleichspanung braucht versteht sich von selbst. Welcher Halbleiter auser einem Triac oder einem Brückengleichrichter mag denn sonst Wechselspanungen *g*
Grüße Wolfgang
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen