Grundsätzlich gibt es für jeden Controller gute Dokumentation, nennt sich Datenblatt. Ich würde einen AVR nehmen (z.B. Attiny45 o.Ä.). Was du zu denen noch benötigst ist ein Programmer, damit du das Programm, das du geschrieben hast auch übertragen kannst. Die Software zum Programmieren gibt es kostenlos (von Atmel das AVR Studio für C und Assembler oder Bascom => Basicdialekt,...). Es gibt auch noch die Arduinos (verschiedene Leistungsklassen), der Vorteil ist das es schon sehr viel fertig gibt (Funktionen zum Programmieren) und die Controller einen Bootloader besitzen, damit man keinen externen Programmer benötigt.

Bei Controllern musst du aufpassen das du nur 5V (oder weniger) hast und der Strom den die Ausgänge liefern auch nicht sehr hoch ist. Wenn du ein Relais schalten willst benötigst du eine Treiberstufe (einfacher Transistor und eine Diode gegen die Spannungsspitze beim Abschalten).

MfG Hannes