- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: SSD1306Ascii Bibliothek für OLED

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.712
    .. diese Bibliothek für mein OLED .. Läuft soweit zu meiner vollen Zufriedenheit .. Leider kenne ich nicht die passenden Befehle (sofern die überhaupt existieren) ..
    Im Datenblatt zum SSD1306, Rev 1.1 vom Apr 2008, © 2008 Solomon Systech Limited, steht in der Table 9-1: Command Table unter anderem :

    Code:
    ..
    Entire Display ON    A4h, X0=0b: Resume to RAM content display (RESET)
                Output follows RAM content
                A5h, X0=1b: Entire display ON
                Output ignores RAM content
    
    Set Display ON/OFF    AEh, X[0]=0b:Display OFF (sleep mode) (RESET)
                AFh X[0]=1b:Display ON in normal mode
    In der von Dir zitierten Headedateien steht ja passend ein on-Befehl, oder? In (m)einer cpp-Headerdatei steht jedenfalls so was praktisches wie

    Code:
       #define SSD1306_DISPLAYOFF 0xAE
    ..
       #define SSD1306_DISPLAYON 0xAF
    Wie das im arduinocode verwendet wird kann ich Dir aber nicht schreiben. Ich programmiere in C und Cpp. Vielleicht mal Datenblatt lesen, zumindest aber die ganze Headerdatei und die Bibliothek selbst.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.12.2017
    Beiträge
    8
    Hallo, und Danke für eure Mühe.

    Ich dachte SSD1306Ascii wäre eindeutig genug. Soweit ich weiß gibt es davon nur eine vom Bill Greimann.

    Aber wie das manchmal so ist, habe tagelang nach einer Lösung gesucht und nicht gefunden, zumal in der Doku zur Library auch nichts zielführendes steht.
    Gestern dann durch Zufall den nachfolgenden Link entdeckt. Ich denke das probiere ich mal aus.

    https://forums.adafruit.com/viewtopic.php?f=47&t=45520

    Gruß Volker

    - - - Aktualisiert - - -

    Bin schon wieder da,
    hab mal einen der Befehle in meinen Sketch eingebaut und versucht zu compilieren, das ist das Ergebnis:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100.PNG
Hits:	10
Größe:	15,8 KB
ID:	33326

    Was mache ich da falsch?
    Die Bibliothek ist übrigens diese hier:
    https://github.com/greiman/SSD1306Ascii

    Gruß Volker

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.12.2017
    Beiträge
    8
    So ihr Lieben,
    wollte euch noch kurz Rückmeldung geben, wie die richtigen Befehle heißen:

    oled.ssd1306WriteCmd(SSD1306_DISPLAYOFF);
    oled.ssd1306WriteCmd(SSD1306_DISPLAYON);

    Damit hat es jetzt funktioniert. Die Info stammt direkt von Greimann.

    Gruß Volker

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Wie bringe ich OLED 1306 mit AVR/C ingang ?
    Von oberallgeier im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.05.2017, 08:33
  2. Arduino Bibliothek soll auf andere Bibliothek zugreifen
    Von RoboterSindCool im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.12.2016, 15:50
  3. OLED leuchtet eigenartig
    Von Siro im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.12.2014, 22:18
  4. OLED Adapter
    Von TomT. im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 21:39
  5. TFT OLED AMOLED 4 bis 5 ZOLL
    Von Siro im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 12:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test