Hallo Gemeinde,

hier dann mal mein erster Post, naja eigentlich eher eine Frage^^
Mein Junge und ich wollen einen eigenen Roboter bauen und diesen dann ja nach Zeit Stück für Stück erweitern/ verbessern.
Das ganze Projekt soll mittels Raspberry Pi laufen. Warum? Weil ich meine ganze Hausautomation auch mit einem Raspberry Pi mache und ich im System bleiben will.
Wir haben uns vorerst ein fertiges Model mit 4 Motoren und Grundplatte bestellt.
Diese habe ich sogar auch schon über Scratch zum laufen bekommen und kann diese auch mittels Tastatur steuern. Danach sollen Sensoren, Kamera, etc. folgen.
wir haben uns auch reichlich Bücher, etc. besorgt, wo wir uns fleißig einlesen (wird also ein längeres Papa-Sohn Projekt).
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
In Zukunft wollen wir diesen per Tablet steuern und brauchen etwas wie eine graphische Oberfläche, wo ich dann die Motoren und Servos ansteuern kann. Auch das Bild der Kamera würde ich dann gern sehen wollen, sodass der Robo autark im Nebenraum gesteuert werden kann.
Kann mir da vielleicht wer ein paar Tipps geben, wie ich das umsetzen kann? Ideal wäre wirklich eine Oberfläche die ich selber gestalten/ programmieren kann (natürlich so einfach wie möglich^^).
Danke