Hallo teslanikola,
hmm, rechne doch einfach mal nach:
ein 28C16 hat 11 Adressleitungen, 8 Datenleitungen, CE, WR, OE und RB.
selbst wenn du CE wegläßt und RB über eine Zeitschleife einsparst und die Adress- und Datenleitungen via "Chipsatz" multiplexst, bleiben, ääh, 14 I/O-Ports für die Ansteuerung. Wieviel hatte nochmal der 2313?
Auf der anderen Seite steht der 24c04 mit, ähh, 2 I/Os?
Ich schlage dir die serielle Variante vor, die gibt es ja auch mit mehr Speicher.
Vielleicht willst du ja noch mehr als den Speicher anschließen. Ein LCD-Display, oder Sensoren/Tasten, etc.?
Da kommen die eingesparten I/O ganz recht.
Gruß, Michael