Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
Code:
int IN1 = 9;
int speed = 200;

void setup()
{
  pinMode(IN1, OUTPUT);
}

void loop()
{
PWMDrive(speed); //einmal pro Durchlauf der Hauptschleife kann man die Geschwindigkeit ändern, wenn man will und den Wert vonspeed in der Hauptschleife verändert

//mach was ganz anderes
}

void PWMDrive(int speed){
  analogWrite(IN1, speed);
}
Das wäre jetzt ein minimalistisches Beispiel
Über Arduino- und C/C++-Code kannst und brauchst du mir sicher nichts erzählen, aber das "minimalistische Beispiel" wird so auch nicht unbedingt funktionieren, denn mit analogWrite(pin, pwm) alleine kann man ja ohne weitere Hardware keinen Motor betreiben.
Aber bevor ich hier mein (bewährtes) Beispiel poste oder verlinke - wie gesagt:
Warten wir erst einmal ab, ob der OP das mit analogWrite verstanden hat, ob es ihm was nutzt, und welche Leistungsstufe oder H-Brücken mit welcher Logik er ggf verwendet, und dann mal sehen....