Hallo HaWe,
das sollte man wohl genauer spezifizieren:
- LIDAR, oder auch andere Abstandssensoren (US, Triangulation...)?
- Preisspanne
- Schnittstelle (I2C, SPI, analog, Serial, ...)
- Abstandsbereich von-bis
- Genauigkeit (Abhängikeit vom Reflexionsgrad ?)
- Messwinkel (FOV=field of view, z.B 27° beim VL53L1X, lässt sich bei ihm über ROI (range of interest) irgendwie verkleinern auf Kosten der Reichweite
- Messzeit
- Versorgungsspannung/Strom(mittel/maximal)
- Signalspannung (3.3V?, 5V-tolerant?)
- Abmessung
- Firmware / Libs (in Abhängigkeit vom Hersteller (z.B. Adafruit, Pololu)
...
Da bekommt man schnell eine grosse Tabelle zusammen !
Für mein Projekt ist z.Zt. das UT390B+ der Favorit, mit dem in Arduino Forum bereitgestelltem und von mir erweitertem (Display/Bluetooth) Programm:
https://forum.arduino.cc/index.php?topic=427556.15
Da ist halt die fehlende bzw. nicht herausgeführte Schnittstelle das Problem.
Aber hier noch ein paar recht informative Links zum Thema Abstandssensoren:
https://www.digikey.de/de/articles/techzone/2018/nov/fundamentals-distance-measurement-gesture-recognition-tof-sensors
http://www.sharp-world.com/products/...a/diagram.html
https://www.all-electronics.de/absta...d150a-gp2d120/
Lesezeichen