Hallo Cysign,
Das Filtern macht so keinen Sinn. Hast du dir mal das Datenblatt des MSGEQ7 angeschaut? Da wird das Audio-Signal über einen Kondensator eingespeist. Das heißt du kannst einfach mit einem Spannungsteiler ran. Nur die Summensignalbildung wird nicht möglich sein. Du musst dich also auf einen Kanal beschränken.
Eine Auswertung des direkten Musiksignals auf verschiedene Bänder wird nur mit FFT funktionieren, womit die Rechenleistung der meissten "Bastler-µC" völlig überfordert wäre.
Ich würde den Weg über den MSGEQ7 vorschlagen. Nimm' dir das Datenblatt und Suche dir Beispielschaltungen mit diesem Chip. Zum testen kannst du ja erst mal ein Cinch- oder Kopfhörersignal nehmen. Wenn dann alles läuft musst du nur noch den Spannungsteiler davor dimensionieren, oder einfach ein Poti verbauen.
Viele Grüße,
Andreas
Lesezeichen