Strangwiderstände der Motoren und soweit möglich Stang-Induktivtäten (Windungsschluß) miteinander vergleichen halte ich auch für naheliegend. Es ist ja nach Angabe nur einer defekt.
Der "kaputte" Motor dreht und läuft gefühlt ganz normal.
Außerdem gibt es eine Lichtschranke, die die Walzenposition registriert.
D.h. es muß bei dem Motor etwas anders sein, was man im Laufen zusammen mit der Lichtschranke messen kann.
Vielleicht ist aber auch der Motor selbst in Ordnung.
Das Laufen des Motors wird in seiner Umgebung als fehlerhaft erkannt.
Wenn beispielsweise die Lichtschranke fehlerhafte Werte liefert, wäre das ein möglicher Fehler?