- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Schrittmotor scheint defekt, Ausmessen? Fehlersuche, aber wie?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von Egidius Beitrag anzeigen
    Oh, super, Danke für den Tip. Ich google mal die beiden Begriffe... hab zum probieren den Motor gleich mal bestellt. Danke!
    Das Du die Begriffe googlen mußt, stimmt mich persönlich schon traurig.
    Ein Gerät ausleihen, das es so nicht mehr gibt und daran rum basteln ohne Ahnung von der Materie zu haben, ist echt nicht die feine Art.

    Also im ausgebauten Zustand, mit möglichst kleinem Messbereich (der die zu erwartenden 17,5Ω darstellen kann) die genauen Werte zwichen den Anschlußkabeln (A;B;C;D;ggf. E) messen.
    A-B=?
    A-C=?
    A-D=?
    A-E =???
    B-C=?
    B-D=?
    B-E=???
    C-D=?
    C-E=???
    D-E=???

    Du sagst ja es sind 8 Adern, Da es den Motor als Uniploar und als Bipolar Variante gab, kann er als 4 oder 5 Adern haben und die Lichtschranke 3 oder 4.


    Dann mal an den Anschlüssen der Lichtschranke (müssten 3 oder 4 sein, je nach dem ob es eine gemeinsame Masse gibt oder ob Sender und Empfänger getrennte Masse haben.)
    Die Spannung messen und mit den funktionierenden Walzen vergleichen.
    Beim Sender sollte bei allen 3 die selbe Spannung anliegen und beim Empfänger muß man mal sehen ob die Spannug bei Durchgang hoch oder niedrig wird.
    Da ein Voltmeter dafür in der Regel zu träge ist, solltet Ihr mindestens ein Multimeter mit Frequenzmessung haben, dann könnt Ihr über den, je Umdrehung einmal auftretenden, Index Impuls eine Frequenz messen die beim auslaufen kleiner werden muß.
    Gibt es bei der betroffenen Walze keine Frequenz, sprich wird die Lichtschranke nicht oder dauerhaft unterbrochen, dann kann man mal prüfen ob eine Verschmutzung vorliegt oder ob ihr die Lichtschranke verbogen habt und sie so das Indexloch nicht mehr erfasst.
    Ggf. sind auch ein paar Bilder von Vorteil, damit man sich das besser vorstellen kann.
    Geändert von i_make_it (27.02.2018 um 13:23 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. RN Schrittmotor M1 defekt
    Von nero123 im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.08.2010, 18:51
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 16:07
  3. Spule ausmessen
    Von 021aet04 im Forum Elektronik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 17:47
  4. AVR ISP Mk2 defekt? Hilfe bei der Fehlersuche benötigt...
    Von Minifriese im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.01.2008, 11:14
  5. RP5 besichtigen, ausmessen
    Von haselhuhn im Forum Mechanik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.12.2005, 14:54

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test