Das ist nicht dein einziges Problem. Bei einem Kondensatormotor werden die beiden Spulen mit einem Phasenversatz von 90° betrieben. Dieser wird durch den Kondensator und die Induktivität der Wicklungen erzeugt und hängt daher auch von der Frequenz ab. Eigentlich müsste man auch den Kondensator passend zu Frequenz/Drehzahl ändern. Es soll wohl Frequenzumrichter geben, an denen man einen Kondensatormotor ohne den Kondensator mit unterschiedlicher Frequenz betreiben kann. Er hat zwei Phasen mit 90° Versatz, während die üblichen 3 Phasen mit 120° Versatz haben.
MfG Klebwax
Lesezeichen