Zitat Zitat von Gerdchen Beitrag anzeigen
Bolschoi Problem!
Meine Empfehlung, die Löcher mit dünnen lichtdurchlässigen Glas- oder Kunststoffröhrchen zu "verlängern", wo die Würma durchkriechen müssen, um in die Futterkiste zu gelangen. Man könnte sich dafür eine Art Zwischenboden bauen.
Die eigentliche Würmerzählerei würde dann mittels richtungsauswertenden Lichtschranken erfolgen. Wenn einer in der Röhre beschließt umzukehren, wirds kompliziert. Die Auswertung solcher unvorhergesehenen Ereignisse sollte man zumindest berücksichtigen. Die Anzahl der Zähllöcher müsste aber wohl wegen Aufwand reduziert werden. Eventuell matrixartige Anordnung der Lichtschranken.

Gerdchen
Nun ich wusste das das eine schweres Unterfangen ist, dennoch habe ich mir überlegt villeicht könnte man nur eine Richtung nach oben meschanich aufbauen so das von Kasten nach unten kein zurück mehr möglich währe wobei auch eindringen in das Rohr von oben zu unterbindeni ist 😊

Diese richtungsauswertenden Lichtschranken
sind die für das zählen geeignet gibt es Beispiele dafür ? Wie groß oder klein ist so eine Lichtschranke was kostet so in etwa eine Lichtschranke?


Ich werde bald so ein Versuch starten
doch mit programmieren und Schranken
habe ich nicht soviel Ahnung ich bräuchte
schon mehr Infos

Was denken sie über kleine Kameras die dann mit entsprechenden Software
das zählen übernehmen ?
Natürlich müssten dann die Futterkasten anders aufgebaut werden

und Danke für die tolle Idee 😊👍🏼😊

- - - Aktualisiert - - -

Das mansche Würmer nicht in das gezielte Objekt kommen ist nicht so wichtig denn das wichtigste ist das die Würmer in den box bleiben und nicht zurückkehren können
und damit nicht doppelt und dreifach als eins
gezählt wird müsste so ein Röhrchen so breit sein das eben nur eine durchlässt somit würde das Problem zum teil gelöst sein theoretisch um das herauszufinden gibt es ein Weg „ studieren geht durch ausprobieren“ 😊