Die gute alte PC104 ist ja eher für Hochhäuser und Türme geeignet. Ich lese es so, dass mehrere Module nicht aufge>türmt< werden sollen, sondern sozusagen nebeneinander fest verbunden.
So etwas ist schon längst erfunden. Schau Dir mal ein Segelflugzeug an - es darf auch ein Modellflugzeug an. Dort werden sehr häufig die Flügel mittels Holmen am Rumpf befestigt. Im Prinzip: im Rumpf steckt ne Hülse in die wird ein Stück Holm reingeschoben. Statt Hülse und Dorn geht natürlich auch eine Art Passfeder mit entsprechender Nut - aber etwa so wie die Holmverbindung zusammenschiebbar. So kannst Du sehr stabile, tragfähige, biegefest aneinander gereihte Einzelmodule miteinander koppeln. Klar muss dann irgendwo noch ne Schraube dran - oder ein Querbolzen. Nur mal so als Denkanstoß... ein Gerät .. was quasi das Grundgerät darstellt .. beliebige Module je nach Bedarf an-oder abgesteckt .. robust .. sehr stabil ..
Lesezeichen