-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Der Schrittmotor hat eine Resonanzfrequenz. Man sieht vereinzelt in Darstellungen den Winkel um den er sich beider Ansteuerung dreht. Es ist bei langsamer Ansteuerung eine Treppenkurve mit gedämpftem Überschwingen.
Ohne Last ist die Dämpfung sehr groß und es kommt auch bei Ansteuerung mit Resonnanz zu keinem Schrittverlust. Bei einer Last mit einem großen Trägheitsmoment, das im schimmsten Fall auch noch nicht ganz starr befestigt ist, kann man im allgemeinen einen Schrittverlust nicht ausschließen.
Wenn es um eine hohe Dynamik geht, nicht nur in Geschwindigkeit, sondern auch noch in Beschleunigung, dann wird es sich lohnen, "eisenlose Anker" zu betrachten DC MOtoren mit "Glockenanker".
Die habe konstruktionsbedingt ein geringes Trägheitsmoment.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen