- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Alles PWM oder wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    jetzt hast du ja immer noch das bescheuerte 255-velo drin, was soll das?
    Was daran ist bescheuert?
    (255-velo) ist die Inversion von (velo).
    Das eine nimmt man bei einer positiv Logik das andere bei einer negativ Logik.
    Bei witzkatz funktioniert es.
    Ob es mit dieser Hardware funktioniert oder das Ergebniss invertiert ist, muß sich erst noch zeigen.
    Nur "pauschal" bescheuert ist es halt nicht.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    üblich ist bei L293D, L298N, BTS7960 und IRF3205/MC33886 das pwm für Geschwindigkeit, unabhängig von der Richtung.

    der 2. Pin bei diesen H-Brücken (bei 2-pin Logik) wird für die eine Richtung auf HIGH, für die andere auf LOW gesetzt.

    In jedem Fall müssen aber in setup() die GPIO-Pins definiert und auf OUTPUT gesetzt werden!

  3. #3
    HaWe
    Gast
    In jedem Fall müssen aber in setup() die GPIO-Pins definiert und auf OUTPUT gesetzt werden!
    z.B.

    #define in1 3
    #define in2 4

    //...

    pinMode(in1, OUTPUT);
    pinMode(in2, OUTPUT);

    @witkatz:
    ich glaube dein Beispiel mit dem 255-velo ist extrem verwirrend ud führt hier auch (bei L298-Logik) auch nicht weiter.

Ähnliche Themen

  1. 2 Atmegas verwenden oder doch alles in einem
    Von moritz31 im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 17:02
  2. Alles Matrix, oder?
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.12.2012, 21:30
  3. Real Time Clock oder Uhrenquarz? Alles möglichst stromarm
    Von MelMan im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 17:01
  4. Was brauche ich alles
    Von Haveaniceday im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.08.2007, 12:07
  5. Ist in dem BAusatz alles drin, oder braucht man noch was ???
    Von michiE im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 16:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests