Wie fast immer hilft ein passendes Datenblatt. Beispielsweise dies hier, auf Seite 42. Anmerkung: ich habe bei 1,5 m (ein + einhalb Meter) Leitungslänge zu vier Slaves sogar 1,1 kΩ. Ausserdem hilft auch ein Oszilloskop und die kritische Betrachtung der Peaks - oder Nicht-Peaks *gg* bei der jeweils eingestellten Übertragungsrate (kann man die I²C-Frequenz bei arduion denn überhaupt festlegen?)... externe Widerstände an A4 und A5 (SDA & SCL) .. gibt es die bisher bei mir nicht .. bei 5V Vcc 4,7k .. die 3,3V Version .. 3,3kOhm besser sein, oder ..
Lesezeichen