Zitat Zitat von jbaben Beitrag anzeigen
Was ist der Unterschied zwischen: "server.on("/",handleRoot) ;"
und "server.on("/client/client0/", handleClientIOs);" ?
ich bin auch Neuling auf diesem Gebiet.
Zunächst sind handleRoot und handleClient oder handleClientIOs in jedem Falle eigene Funktionen.
Soweit ich es verstehe, richtet sich das Verhalten des webservers, welche Funktion aufgerufen wird, danach, welchen Pfad ein Client aufruft - entweder den Root-Pfad oder ein abhängiges Unterverzeichnis.
Man kann sie auch anders nennen, z.B.
server.on("/",handleRoot) ;
server.on("/sensor/temperatur/", handleTemperatur);

Guck mal hier, etwa in der Mitte der Website, im Kapitel
"Wir programmieren einen ESP-Server und ESP-Client um Temperaturwerte per WLAN zu übertragen"

http://www.mikrocontroller-elektroni...d-arduino-ide/