Zitat Zitat von Manf Beitrag anzeigen
Prima wenn es gelöst ist.
Ich hätte nur zur Vollständigkeit noch die Möglichkeit, die man sonst auch zur Auswertung von Tastenfeldern mit analogen Eingängen einsetzt.
Ein Signal über 10K, ein Signal über 20k an den Eingang. Jede Bitkombination ergibt so einen anderen Spannungswert.
Ich will aber die die gefundene Lösung nicht in Frage stellen, sie wird gut funktionieren.
Ist das alles? Muss man da nicht noch gegen Masse einen Widerstand legen (als Spannungsteiler)?
Und sind die Digitalausgänge geschützt, dass ihnen das Anlegen einer (5V) Spannung nichts ausmacht oder werden da auch Dioden benötigt?